Planspiel-Literaturdatenbank des ZMS
Treffer: 23
2012
-
(2012): Introducing History Into STARPOWER. In: Simulation & Gaming 42 (4), S. 476-480. Online verfügbar unter http://sag.sagepub.com/content/42/4/476.full.pdf+html
2010
-
(2010): The Long History of Gaming in Military Training. In: Simulation & Gaming 41 (1). Online verfügbar unter http://sag.sagepub.com/content/41/1/6.full.pdf+htmlKeywords: computergestützt, Geschichte, Militär, Simulation, Modell, Visualisierung, Kriegsspiel, Strategie, Planspiel
2008
-
(2008) : Systematisches Komplexitätsmanagement. PC-Simulationen und Planspiele auf der Basis des Vernetzten Denkens In: Blötz, Ulrich: Planspiele in der beruflichen Bildung: Auswahl, Konzepte, Lernarrangements, Erfahrungen - Aktueller Planspielkatalog 2008: Multimedia-Publikation mit CD-ROM: 4: Bonn: W. Bertelsmann (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung). Online verfügbar unter fileadmin/Redaktion/Planspielplus/Literatur/2008/Honegger__Hartmann_2008_Systematisches_Komplexitaetsmanagement.pdf
-
(2008) : Integration von Planspielen in Weiterbildungslehrgänge. Ein evaluiertes Modell In: Blötz, Ulrich: Planspiele in der beruflichen Bildung: Auswahl, Konzepte, Lernarrangements, Erfahrungen - Aktueller Planspielkatalog 2008: Multimedia-Publikation mit CD-ROM: 4: Bonn: W. Bertelsmann (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung)
2000
-
(2000) : Computersimulationen in den Sozialwissenschaften In: Herz, Dietmar; Blätte, Andreas (Hg.): Simulation und Planspiel in den Sozialwissenschaften: Eine Bestandsaufnahme der internationalen Diskussion: Münster: Lit (Grundlegung und Methoden der politischen Wissenschaft), S. 181-203Keywords: computergestützt, Mathematik, Simulation, Slam, Fishbanks, Modell, Nachhaltigkeit, Planspiel
1995
-
(1995) : Planspiele - Definition und Taxonomie In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 45-55Keywords: computergestützt, System, Tagung, Interaktion, EPF, Simulation, Taxonomie, Modell, Planspielforum, Planspiel
-
(1995) : Computermodelle für Unternehmensspiele In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 249-260
-
(1995) : Ursprung und Entwicklung des Planspiels In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 57-67Keywords: Geschichte, EPF2017, Militär, Simulation, Modell, Postkarten, Planspielmerkmale, Planspiel
1988
-
(1988) : When a model needs a model: Explaining unexpected results In: Crookall, David; Klabbers, Jan; Coote, Alan; Saunders, Danny; Cecchini, Arnaldo; Piane, Alberta (Hg.): Simulation-Gaming in Education and Training: Proceedings of the International Simulation and Gaming Association's 18th International Conference: ISAGA-Conference 1987: Oxford: Pergamon Press, S. 164-172
1987
-
Biethahn, Jörg; Schmidt, Bernd (Hg.) (1987): Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe. Methoden, Werkzeuge, Anwendungen. Berlin: Springer (Fachberichte Simulation)
Keywords: Produktion, Online-Simulation, Risikoanalyse, Simulation, Online, webbasiert, Lager, Modell, Onlineplanspiel, Entscheidung, BWL, Planspielwettbewerb, Planspiel, WirtschaftswissenschaftenBeiträge zu diesem Sammelband:- Biethahn 1987 – Simulation
- Biethahn, Baetge 1987 – Simulation eines Marktes zum Zwecke
- Bunz, Hopfmann 1987 – Simulationsmodelle von Typ Dynamics
- Dörnhöfer 1987 – Lösung von Optimierungsproblemen durch Simulation
- Eschenbacher, Schmidt 1987 – Empirische Modellbildung und formale Modellbeschreibung
- Frank 1987 – Modellierung und Simulation
- Gosda 1987 – PC Einsatz für die Elektronikfertigung
- Holthaus 1987 – Ein Simulationsmodell zum Entwickeln
- Kulla 1987 – Ergebnisse oder Erkenntnisse
- Langer 1987 – Warteschlangenmodelle
- Loos 1987 – CAPSIM
- Milling 1987 – Quantifizierungs- und Validierungsprobleme bei Entscheidungs-Unterstützungs-Modellen
- Schlüte 1987 – Grafischer Modellaufbau und grafischer Prozessverfolgung
- Schmidt 1987 – Modellaufbau und Validierung
- Tempelmeier 1987 – Die Simulation eines zweistufigen Produktions
- Welschied 1987 – Investitionsplanung und Risikoanalyse
- Witte 1987 – Die Modellierung von Lagerhaltungssystemen
-
(1987) : Simulationsmodelle von Typ Dynamics als Instrument zur strategischen Planung flexibler Montagesysteme In: Biethahn, Jörg; Schmidt, Bernd (Hg.): Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe: Methoden, Werkzeuge, Anwendungen: Berlin: Springer (Fachberichte Simulation), S. 213-224
-
(1987) : Modellierung und Simulation. Terminologische Probleme In: Biethahn, Jörg; Schmidt, Bernd (Hg.): Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe: Methoden, Werkzeuge, Anwendungen: Berlin: Springer (Fachberichte Simulation), S. 50-64
-
(1987) : Ergebnisse oder Erkenntnisse - liefern makroanalytische Simulationsmodelle etwas Brauchbares? In: Biethahn, Jörg; Schmidt, Bernd (Hg.): Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe: Methoden, Werkzeuge, Anwendungen: Berlin: Springer (Fachberichte Simulation)
-
(1987) : Grafischer Modellaufbau und grafischer Prozessverfolgung als Hilfsmittel der Simulation in der Fertigungstechnik In: Biethahn, Jörg; Schmidt, Bernd (Hg.): Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe: Methoden, Werkzeuge, Anwendungen: Berlin: Springer (Fachberichte Simulation), S. 157-171
-
(1987) : Modellaufbau und Validierung In: Biethahn, Jörg; Schmidt, Bernd (Hg.): Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe: Methoden, Werkzeuge, Anwendungen: Berlin: Springer (Fachberichte Simulation), S. 52-60Keywords: Schule, Simulation, Validierung, MSD, Modell, Entscheidungsmodell, Wirtschaftsplanspiel, Hochschule, Planspiel
-
(1987) : Die Modellierung von Lagerhaltungssystemen mit den Netzwerkelementen von SLAM II. Überlegungen zum interaktiven Generieren von Simulationsmodellen In: Biethahn, Jörg; Schmidt, Bernd (Hg.): Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe: Methoden, Werkzeuge, Anwendungen: Berlin: Springer (Fachberichte Simulation), S. 200-212
1983
-
(1983) : Planspiele und Planspielmodelle In: Kreuzer, Karl: Das Spiel im frühpädagogischen und schulischen Bereich: Düsseldorf: Schwann, S. 269-283
1980
-
(1980) : Grundprobleme des Modelldenkens im sozioökonomischen Unterricht In: Stachowiak, Herbert: Modelle und Modelldenken im Unterricht: Anwendungen der allgemeinen Modelltheorie auf die Unterrichtspraxis: Bad Heilbrunn: Klinkhardt (Forschen und Lernen)
-
Stachowiak, Herbert (1980): Modelle und Modelldenken im Unterricht. Anwendungen der allgemeinen Modelltheorie auf die Unterrichtspraxis. Bad Heilbrunn: Klinkhardt (Forschen und Lernen)
1976