Planspiel-Literaturdatenbank des ZMS
Treffer: 7
- <
- <<
- 1
- >
- >>
2007
-
(2007) : Selbst-Ständig ist die Frau - Organisationsentwicklung für Existenzgründerinnen In: Kriz, Willy C.: Planspiele für die Organisationsentwicklung: Berlin: WVB (Wandel und Kontinuität in Organisationen), S. 303-308
2006
-
(2006): Referenzmodelle für Planspielplattformen. Ein fachkonzeptioneller Ansatz zur Senkung der Konstruktions- und Nutzungskosten computergestützter Planspiele. Berlin: Logos (Advances in information systems and management science)
2005
-
(2005) : Empirische Untersuchung des Einsatzes des computergestützten Business Game "Campus Career Competition" Universität Dortmund (Dortmunder Beiträge zur Ökonomischen Bildung) . Online verfügbar unter https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/22791/1/unido_wd_07.pdf
2003
-
(2003) : On the cards In: Percival, Fred; Godfrey, Hellen; Laybourn, Phyllis; Murray, Sarah (Hg.): Interactive Learning through Gaming and Simulation: The International Simulation and Gaming Yearbook: ISAGA-Conference 2002: Edinburgh
1992
-
(1992) : Planspiel - Eine aktive und attraktive Lehrmethode In: Keim, Helmut: Planspiel, Rollenspiel, Fallstudie: Zur Praxis und Theorie lernaktiver Methoden: Köln: Wirtschaftsverlag Bachem (Wirtschaftspädagogik), S. 25-42
-
(1992) : Die Computersimulation von Berufswahlplanspielen In: Keim, Helmut: Planspiel, Rollenspiel, Fallstudie: Zur Praxis und Theorie lernaktiver Methoden: Köln: Wirtschaftsverlag Bachem (Wirtschaftspädagogik), S. 327-335
1972
-
(1972): Serious Games. The art and science of games that simulate life - in industry, government, education, and personal relations, interpreted with examples by a leading exponent and innovator. 3. New York: The Viking PressKeywords: Grundlagenliteratur, Didaktik, Theorie, ZMS, S&G, Simulation, Methode, Framegame, Kartenspiel, Wissenschaft, Planspiel
- <
- <<
- 1
- >
- >>