Planspiel-Literaturdatenbank des ZMS
- <
- <<
- 1
- >
- >>
2012
-
(2012) : Bridge over Coaching and Games In: Bielecki, Witold; Gandziarowska-Ziolecka, Jagoda; Pikos, Anna; Wardaszko, Marcin (Hg.): Bonds & Bridges: Facing the Challenges of the Globalizing World with the Use of Simulation and Gaming: ISAGA-Conference 2011: Warsaw: Poltext Ltd, S. 187-192
-
(2012) : Supervisor: A 3D Serious Game for Hazard Recognition Training on the Oil Industry In: Bielecki, Witold; Gandziarowska-Ziolecka, Jagoda; Pikos, Anna; Wardaszko, Marcin (Hg.): Bonds & Bridges: Facing the Challenges of the Globalizing World with the Use of Simulation and Gaming: ISAGA-Conference 2011: Warsaw: Poltext Ltd, S. 209-221
Attachment: d5b8951a-afd0-4028-941e-4512ea40428c.pdf
2011
-
Hitzler, Sebastian; Zürn, Birgit; Trautwein, Friedrich (Hg.) (2011): Planspiele - Qualität und Innovation. Neue Ansätze aus Theorie und Praxis. Norderstedt: Books on Demand GmbH (ZMS-Schriftenreihe). Online verfügbar unter fileadmin/Redaktion/Das_ZMS/Schriftenreihe/Seiten_aus_Schriftenreihe_2_2011-08-26.pdf
Keywords: Begriff, Beurteilung, Debriefing, Definition, Evaluation, Forschung, Hochschule, Innovation, Personal, Planspiel, Planspielforum, PLE, Qualität, Simulation, Wirtschaft, ZukunftBeiträge zu diesem Sammelband:- Bachner, Willnecker 2011 – Der Weg ist das Ziel
- Birgmayer 2011 – Planspielleistungen beurteilen
- Finke 2011 – Entwicklung eines Planspiels
- Haack, Wolters et al. 2011 – Ein Planspiel zur Vorlesung Projektmanagement
- Hellmann, Temme 2011 – Wirtschaftsfremdsprachen lehren und lernen
- Hesselmann 2011 – Sinnvolle Integration von Planspielen
- Hitzler 2011 – Wie gut ist mein neues
- Hitzler, Zürn et al. 2011 – Optimierung und Intensivierung des Einsatzes
- Högsdal, Glag 2011 – Managing Teams in Times
- Kristekova, Herzfeldt et al. 2011 – E-Learning als Produkt Service System
- Kriz 2011 – Qualitätskriterien von Planspielanwendungen
- Treske 2011 – Qualität erleben
- Wucholt 2011 – Debriefing im simulationsbasierten interkulturellen Training
2010
-
(2010) : Evaluation von eLearning-Produkten/Prozessen In: Mayer, Horst; Kriz, Willy C. (Hg.): Evaluation von eLernprozessen: Theorie und Praxis: München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, S. 15-24
2008
-
(2008) : e-Assessment-Anwendungen zur webbasierten Personalvorauswahl In: Blötz, Ulrich: Planspiele in der beruflichen Bildung: Auswahl, Konzepte, Lernarrangements, Erfahrungen - Aktueller Planspielkatalog 2008: Multimedia-Publikation mit CD-ROM: 4: Bonn: W. Bertelsmann (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung)
2004
1995
-
Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.) (1995): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement. Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management)
Keywords: Geschichte, Grundlagenliteratur, Lernen, Organisation, Organisationsentwicklung, Personal, Personalentwicklung, Planspiel, SpielBeiträge zu diesem Sammelband:- Anwander, Fleck 1995 – Soziale Kompetenz zum Ausgleich
- Funke 1995 – Erforschung komplexen Problemlösens durch computerunterstützte
- Geilhardt 1995 – Planspiele
- Geilhardt, Mühlbradt 1995 – Konzepte und Trends im Überblick
- Grap 1995 – Computermodelle für Unternehmensspiele
- Gust 1995 – Assessment Center und die Planspiele
- Heeg, Kleine 1995 – Analyse menschlicher Verhaltensweisen und hieraus
- Heidack 1995 – Lernpotential und Lernfeld Planspiel
- Högsdal 1995 – Planspiel zur Simulation des Produkt-Entstehungs-Prozesses
- Kastner 1995 – Systemisches Denken
- Klabbers, Gust 1995 – HRM-Support
- Klabbers, Gust 1995 – ICuMS
- Kreuzig 1995 – Die Computer-Simulation MANAGE
- Kreuzig 1995 – Personalentwicklung
- Leutner 1995 – Computerunterstützte Planspiele als Instrument
- Melter 1995 – Computerunterstützte Planspiele in den Streitkräften
- Mildenberger 1995 – Der Einsatz von Planspielen
- Mühlbradt 1995 – Planspiele in der Organisationsentwicklung
- Neubauer 1995 – Führungskräfteauswahl in der Praxis
- Obermann 1995 – Computerunterstützte Planspiele in der Mitarbeiterauswahl
- Roelofsma 1995 – Kognitive Heuristiken beim statischen
- Rohn 1995 – Einsatzgebiete und Formen des Planspiels
- Rohn 1995 – Ursprung und Entwicklung des Planspiels
- Scholz, Oberschulte 1995 – Planspielerfahrungen im Umgang mit PLUS-P
- Seiwert 1995 – Software-ergonomische Aspekte der Benutzeroberfläche computerunterstützter
- Siebecke 1995 – Konstruktion von Planspielen
- Siebecke 1995 – Planspieleinsatz in den sozialistischen Ländern
- Strohschneider, Schaub 1995 – Problemlösen
- Vester 1995 – Spielen hilft verstehen
- Voigt 1995 – Planspiele bei der Fortbildung
-
(1995) : HRM-Support - Ein Unterstützungssystem für die Geschäftspolitik im Bereich des Human Resources Management In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 359-373Keywords: Führung, Hochschule, Management, MSD, Personal, Personalentwicklung, Planspiel, Schule, Weiterbildung, Wirtschaftsplanspiel
-
(1995) : Personalentwicklung In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 87-103
-
(1995) : Computerunterstützte Planspiele als Instrument der Personalentwicklung In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 105-116Keywords: computergestützt, Kugelbahn, LEGO, Personal, Personalentwicklung, Planspiel, Projektmanagement, ZMS
-
(1995) : Führungskräfteauswahl in der Praxis In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 155-171Keywords: Analyse, Assessment, Auswahl, Blogparade, computergestützt, Erfahrungsbericht, Führungskompetenz, Personal, Planspiel, ZMS
- <
- <<
- 1
- >
- >>