Planspiel-Literaturdatenbank des ZMS
Treffer: 9
- <
- <<
- 1
- >
- >>
2020
-
(2020) : Planspielseminare gut konzipiert, kommuniziert und umgesetzt. Didaktische Erkenntnisse, Problemfelder, Lessons Learned und Best Practices im praktischen Einsatz In: Alf, Tobias; Hühn, Christian; Trautwein, Friedrich, Zürn, Birgit (Hg.): Planspiele - Anders denken: Kreative Ansätze, gelebte Wissenschaft: Norderstedt: Books on Demand GmbH (ZMS-Schriftenreihe), S. 53-66
Abstract: Im vorliegenden Artikel werden protokollierte Feedbacks von Teilnehmenden aus Planspielseminaren hinsichtlich verschiedener Kategorien ausgewertet. Aus diesen Feedbacks werden für die praktische Umsetzung von Planspielen Rückschlüsse formuliert (Lessons Learned). Abschließend wird anhand eines vom Autor entwickelten Fishbone-Diagramms aufgezeigt, welche Elemente qualitativ hochwertige Lehre mit Planspielen enthalten sollte.
2013
-
(2013) : Changesetter In: Otoiu, Cătălina; Otoiu, George (Hg.): The Journey of Change: Mapping the Process: 43rd International Simulation and Gaming Association annual Conference. ISAGA-Conference 2012: Cluj-Napoca: IDEA, S. 213-216
-
(2013) : Rollenspiele In: Beyer, Andrea; Rathje, Britta (Hg.): Methodik für Wirtschaftswissenschaftler: Neue Lehr- und Prüfmethoden für die Praxis: München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, S. 53-67
2012
-
(2012) : Wirkungsgefüge im System-Dynamics-Ansatz In: Wilms, Falko: Wirkungsgefüge: Einsatzmöglichkeiten und Grenzen in der Unternehmensführung: 1: Bern: Haupt Verlag, S. 113-140
2009
2004
-
(2004) : Experiential Learning Outdoors - Participant's feedback on different activities In: Eberle, Thomas: Bridging the Gap: Bridging the gap: transforming knowledge into action through gaming and simulation: International Simulation and Gaming Association, Munich, 2004: ISAGA-Conference 2004: München: SAGSAGA
1995
-
(1995) : Kognitive Heuristiken beim statischen und dynamischen Entscheiden In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 217-236
1992
-
(1992) : Strategie-Simulation zur System-Steuerung und Einsatz von Planspielen in der Managementschulung. Teil I: Strategie-Simulationen zur System-Steuerung im Management. Im Planspiel lernt man am schnellsten Management In: Keim, Helmut: Planspiel, Rollenspiel, Fallstudie: Zur Praxis und Theorie lernaktiver Methoden: Köln: Wirtschaftsverlag Bachem (Wirtschaftspädagogik), S. 336-348Keywords: Feedback, Lernen, Management, Planspiel, Simulation, Strategie, Systemkompetenz, USA, YALI
-
: Balacing Structured and Discovery Approaches to Learning. Feedback Mechanism in a Classical-language CALL Tool In: Peters, Vincent; van Westelaken, Marleen de (Hg.): Organizing and Learning through Gaming and Simulation: The 38th Conference: ISAGA-Conference 2007: Nijmegen
- <
- <<
- 1
- >
- >>