Planspiel-Literaturdatenbank des ZMS
Treffer: 17
- <
- <<
- 1
- >
- >>
2012
-
(2012) : Wirkungsnetze als Basis für die Entwicklung von Planspielen und Strategiesimulationen. Konzepte, Anwendungsbeispiele und Erfahrungen In: Wilms, Falko: Wirkungsgefüge: Einsatzmöglichkeiten und Grenzen in der Unternehmensführung: 1: Bern: Haupt Verlag, S. 21-38
2011
-
(2011) : Erlebnisorientierung in der externen betrieblichen Weiterbildung In: Holzbaur, Ulrich; Marx, Iris (Hg.): Handlungs- und Erlebnisorientierung in der tertiären Bildung: Aachen: Shaker Verlag (Aalener Schriftenreihe für Betriebswirtschaft), S. 60-74
-
(2011) : Erlebnisorientierung als Komponente von Unternehmensplanspielen In: Holzbaur, Ulrich; Marx, Iris (Hg.): Handlungs- und Erlebnisorientierung in der tertiären Bildung: Aachen: Shaker Verlag (Aalener Schriftenreihe für Betriebswirtschaft), S. 237-247
2008
-
(2008) : Großgruppenveranstaltungen mit Unternehmensplanspielen. Weiterbildung oder Event? In: Blötz, Ulrich: Planspiele in der beruflichen Bildung: Auswahl, Konzepte, Lernarrangements, Erfahrungen - Aktueller Planspielkatalog 2008: Multimedia-Publikation mit CD-ROM: 4: Bonn: W. Bertelsmann (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung)
-
(2008) : Moderne Managementparadigmen als Planspiel-Grundlage. Konzepte und praktische Erfahrungen In: Blötz, Ulrich: Planspiele in der beruflichen Bildung: Auswahl, Konzepte, Lernarrangements, Erfahrungen - Aktueller Planspielkatalog 2008: Multimedia-Publikation mit CD-ROM: 4: Bonn: W. Bertelsmann (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung). Online verfügbar unter fileadmin/Redaktion/Planspielplus/Literatur/2008/Klabbers__Gust_2008_Moderne_Managementparadigmen.pdf _blank
-
(2008) : Das maßgeschneiderte Planspiel (The taylored business game). Erfahrungen und Empfehlungen bei der kundengerechten Entwicklung von Brettplanspielen zur Unternehmenslogistik In: Blötz, Ulrich: Planspiele in der beruflichen Bildung: Auswahl, Konzepte, Lernarrangements, Erfahrungen - Aktueller Planspielkatalog 2008: Multimedia-Publikation mit CD-ROM: 4: Bonn: W. Bertelsmann (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung). Online verfügbar unter fileadmin/Redaktion/Planspielplus/Literatur/2008/Wojanowski__Schenk_2008_Das_massgeschneiderte_Planspiel.pdf _blank
2007
-
(2007) : Großgruppenveranstaltungen mit Unternehmensplanspielen - Weiterbildung oder Event? In: Kriz, Willy C.: Planspiele für die Organisationsentwicklung: Berlin: WVB (Wandel und Kontinuität in Organisationen), S. 125-144
2006
-
(2006) : Einsatz eines General - Management - Planspiels In: Holzbaur, Ulrich; Liesegang, Eckart; Müller-Markmann, Burkhardt (Hg.): Planspiele in der Hochschullehre: Karlsruhe: Geschäftsstelle der Studienkommision für Hochschuldidaktik an Fachhochschulen in Baden-Württemberg (GHD) (Hochschuldidaktische Impulse), S. 72-77
-
(2006) : Marketing In: Holzbaur, Ulrich; Liesegang, Eckart; Müller-Markmann, Burkhardt (Hg.): Planspiele in der Hochschullehre: Karlsruhe: Geschäftsstelle der Studienkommision für Hochschuldidaktik an Fachhochschulen in Baden-Württemberg (GHD) (Hochschuldidaktische Impulse), S. 167-170
2001
-
Mandl, Heinz; Keller, Christel; Reiserer, Markus; Geier, Boris (Hg.) (2001): Planspiele im Internet. Konzepte und Praxisbeispiele für den Einsatz in Aus- und Weiterbildung. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, Bertelsmann (Schriftenreihe der bfz gGmbH)
1996
-
(1996): Planspiele. Einsatz von Planspielen in der Aus- und Weiterbildung. Praxiserfahrungen und bewährte Methoden. Bonn: ManagerSeminare Gerhard May
1995
-
(1995) : Assessment Center und die Planspiele der TOPSIM-Reihe In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 333-343
-
(1995) : Der Einsatz von Planspielen in der kaufmännischen Berufsausbildung der Mercedes-Benz AG, Stuttgart In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 323-331
-
(1995) : Führungskräfteauswahl in der Praxis In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 155-171Keywords: Analyse, Assessment, Auswahl, Blogparade, computergestützt, Erfahrungsbericht, Führungskompetenz, Personal, Planspiel, ZMS
-
(1995) : Planspielerfahrungen im Umgang mit PLUS-P In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 345-357
-
(1995) : Planspiele bei der Fortbildung und Umschulung von Akademikern in den neuen Bundesländern. Erfahrungsbericht In: Geilhardt, Thomas; Mühlbradt, Thomas (Hg.): Planspiele im Personal- und Organisationsmanagement: Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management), S. 305-321
1972
-
(1972) : Developments in Gaming and Simulation in the Nordic Countries In: Becker, H. A.; Goudappel, H. M. (Hg.): Developments in Simulation and Gaming: ISAGA-Conference 1971: Utrecht, Niederlande: Taconis NV, S. 125-129
- <
- <<
- 1
- >
- >>