Planspiel-Literaturdatenbank des ZMS
Treffer: 12
- <
- <<
- 1
- >
- >>
2018
-
(2018) : Nachhaltigkeitspotentiale aufdecken. Ein Planspiel als Weiterbildungsmaßnahme in Unternehmen In: Hühn, Christian; Schwägele, Sebastian; Zürn, Birgit; Bartschat, Daniel; Trautwein, Friedrich (Hg.): Planspiele - Interaktion gestalten: Über die Vielfalt der Methode: Norderstedt: Books on Demand GmbH (ZMS-Schriftenreihe), S. 123-138
Abstract: Energie- und Ressourceneffizienz spielerisch, interaktiv und praxisnah - das war
2014
-
(2014) : The Impact to Business Simulations as a Teaching Method on Entrepreneuerial Competencies and Motivation - A Review of 10 Years of Evaluation Research in Entrepreneurship Education In: Kriz, Willy C.: The Shift from Teaching to Learning: Individual, Collective and Organizational Learning through Gaming Simulation: Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, S. 187-197
2013
-
(2013): Unternehmensplanspiel - Möglichkeit zur wirkungsvollen betriebswirtschaftlichen Ausbildung und Förderung unternehmerischen Denken + Handelns bei Nicht-Betriebswirten. Masterarbeit. OTH Regensburg, Regensburg. Soziologie.
2012
-
(2012): Corporate-Governance-Management. Theorie und Praxis der guten Unternehmensführung. Wiesbaden: Gabler Verlag
-
(2012): Einsatz von Planspielen in Unternehmen. In: personal manager (1), S. 34-36
-
(2012): Corporate Governance. Strategische Marktrisiken, Contolling, Überwachung. Heidelberg: Springer Verlag
2010
-
(2010): Training fördert unternehmerisches Handeln. Lernen mit Planspielen bei Constantia Industries. In: personal manager (2), S. 37-39
-
(2010): Handbuch Corporate Governance. Leitung und Überwachung börsennotierter Unternehmen in der Rechts- und Wirtschaftspraxis. Stuttgart
2008
-
(2008) : Der Nutzen unterschiedlicher Planspiel- und Simulationskonzepte für Unternehmen und Manager In: Blötz, Ulrich: Planspiele in der beruflichen Bildung: Auswahl, Konzepte, Lernarrangements, Erfahrungen - Aktueller Planspielkatalog 2008: Multimedia-Publikation mit CD-ROM: 4: Bonn: W. Bertelsmann (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung)Keywords: Unternehmen, Planspieldesign, Simulation, Planspielkonzept, Nutzen, Simulationskonzept, Manager, Management
-
(2008) : Planspielgestützte Gruppenarbeit zur Weiterentwicklung des Unternehmenskonzeptes eines Energieversorgers In: Blötz, Ulrich: Planspiele in der beruflichen Bildung: Auswahl, Konzepte, Lernarrangements, Erfahrungen - Aktueller Planspielkatalog 2008: Multimedia-Publikation mit CD-ROM: 4: Bonn: W. Bertelsmann (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung)
2005
-
(2005) : Entrepreneurial world In: Teach, Richard; Narasimhan, Sriram (Hg.): Serious Play: Form, Function, and Fun: ISAGA-Conference 2005: Atlanta: ISAGA
1999
-
(1999): Unternehmensplanspiele in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung. Entwicklung eines Planspiels mit variabler Modellkomplexität. Lohmar und Köln: Josef Eul-Verlag (Personal-Management)
- <
- <<
- 1
- >
- >>