Planspiel-Literaturdatenbank des ZMS
- <
- <<
- 1
- >
- >>
2011
-
(2011) : Wirtschaftsfremdsprachen lehren und lernen mit Unternehmensplanspielen. An der Hochschule Osnabrück In: Hitzler, Sebastian; Zürn, Birgit; Trautwein, Friedrich (Hg.): Planspiele - Qualität und Innovation: Neue Ansätze aus Theorie und Praxis: Norderstedt: Books on Demand GmbH (ZMS-Schriftenreihe), S. 231-238
Abstract: Das Lehren und Lernen von Wirtschaftsfremdsprachen erfolgt in der heutigen Zeit oftmals noch nach klassischen Lehrmethoden, bei denen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge aus der Perspektive der Studierenden nur unzureichend berücksichtigt werden. Demgegenüber bietet der Einsatz von Unternehmensplanspielen im Wirtschaftsfremdsprachunterricht die Möglichkeit, die verschiedenen sprachlichen Fertigkeiten fachlich authentisch und handlungsorientiert zu trainieren. Zudem werden Teamarbeit und Soft Skills geschult. Durch die aktive Teilnahme werden die Studierenden auf die sprachlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen von Führungspositionen im Beruf vorbereitet. Der Beitrag veranschaulicht diese Neuausrichtung des Wirtschafts-Fremdsprachenunterrichts. Er zeigt die Integration der Sprachfertigkeitsbereiche Leseverstehen, Hörverstehen, Textproduktion, mündliche Kommunikation, Lexik, Grammatik und Rechtschreibung in die Lehrmethodik Planspiel. Erläutert werden der Ablauf des Unterrichts, Lehr- und Lernziele sowie die enge Zusammenarbeit zwischen Sprachlehrkräften und Wirtschaftswissenschaftlern.
Keywords: Logistik, Netzwerktreffen, SCM, Sprache, BWL, Unternehmensplanspiel, Planspiel, Trainingsdesign -
(2011) : Ausbildungssimulationen - Übung und Gerät In: Holzbaur, Ulrich; Marx, Iris (Hg.): Handlungs- und Erlebnisorientierung in der tertiären Bildung: Aachen: Shaker Verlag (Aalener Schriftenreihe für Betriebswirtschaft), S. 171-186
2009
-
(2009): Planspielforschung im englischsprachigen und deutschsprachigen Raum - eine vergleichende Analyse. Diplomarbeit. Universität Hohenheim, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Stuttgart.Keywords: SAGSAGA, Analyse, Forschung, Netzwerktreffen, Debriefing, Planspielpreis, Sprache, Vergleich, Planspiel
1992
-
(1992) : Strategie-Simulation zur System-Steuerung und Einsatz von Planspielen in der Managementschulung. Teil II: Der Einsatz von Planspielen in der Management-Ausbildung In: Keim, Helmut: Planspiel, Rollenspiel, Fallstudie: Zur Praxis und Theorie lernaktiver Methoden: Köln: Wirtschaftsverlag Bachem (Wirtschaftspädagogik), S. 349-365Keywords: Ausbildung, Schule, Netzwerktreffen, Simulation, Systemkompetenz, Politik, Management, Planspiel, Wirtschaft
- <
- <<
- 1
- >
- >>