Planspiel-Literaturdatenbank des ZMS
Treffer: 7
- <
- <<
- 1
- >
- >>
2012
-
(2012) : Wirkungsnetze als Basis für die Entwicklung von Planspielen und Strategiesimulationen. Konzepte, Anwendungsbeispiele und Erfahrungen In: Wilms, Falko: Wirkungsgefüge: Einsatzmöglichkeiten und Grenzen in der Unternehmensführung: 1: Bern: Haupt Verlag, S. 21-38
2010
-
(2010): Experiencing Complexity. A gaming approach for understanding infrastructure systems. Enschede: Gildeprint Drukkerijen (NGInfra PhD Thesis Series on Infrastructures)Keywords: System, Ausbildung, Infrastruktur, Forschung, Komplexität, Planspielpreis, Planspiel, Erfahrung
2009
-
(2009): Die Auftritte des Krieges sinnlich machen. Johann C. L. Hellwig und das Braunschweiger Kriegsspiel. Braunschweig: Appelhans-Verlag
Abstract: Der Begriff der Strategie ist in unserer Gesellschaft heute präsent wie nie. Ein dauerhaftes Element in der Geschichte des Strategischen ist das Spiel - wie zum Beispiel das 1780 von Johann C. L. Hellwig in Braunschweig entworfene "
2007
-
(2007) : Experiential Simulations. Ten Secrets for Creating Training Success In: Silberman, Mel: The handbook of experiential learning: San Francisco: Wiley & Sons, S. 83-93
-
Silberman, Mel (2007): The handbook of experiential learning. San Francisco: Wiley & Sons
Keywords: Distanzplanspiel, CAPSIM, Lerntheorie, Onlineplanspiel, Erleben, Erlebnisorientierung, Lernen, ErfahrungBeiträge zu diesem Sammelband: 1992
-
(1992) : Planspiele in Schule und Lehrerfortbildung. Überlegungen zur Implementation des Planspiels in der Schule In: Keim, Helmut: Planspiel, Rollenspiel, Fallstudie: Zur Praxis und Theorie lernaktiver Methoden: Köln: Wirtschaftsverlag Bachem (Wirtschaftspädagogik), S. 219-250
-
: Interactive real time simulation In: Gentry, James: Guide to business gaming and experimential learning: East Brunswick, S. 141-158
- <
- <<
- 1
- >
- >>