Planspiel-Literaturdatenbank des ZMS
Treffer: 8
- <
- <<
- 1
- >
- >>
2008
-
(2008) : Betriebswirtschaftliche Planspiele in Brettform. Planspiele von Celemi AB In: Blötz, Ulrich: Planspiele in der beruflichen Bildung: Auswahl, Konzepte, Lernarrangements, Erfahrungen - Aktueller Planspielkatalog 2008: Multimedia-Publikation mit CD-ROM: 4: Bonn: W. Bertelsmann (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung)
-
(2008) : Gruppen-Planspiele in Brettform In: Blötz, Ulrich: Planspiele in der beruflichen Bildung: Auswahl, Konzepte, Lernarrangements, Erfahrungen - Aktueller Planspielkatalog 2008: Multimedia-Publikation mit CD-ROM: 4: Bonn: W. Bertelsmann (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung)
-
(2008): Planspielportal für große (Studierenden-)gruppen zur webbasierten Umsetzung von strategischen Lernspielen wie Q-Key und Micro-Key. Diplomarbeit. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule, Zentrum für Lern- und Wissensmanagement, Aachen.Keywords: computergestützt, Konferenz, Impressionen, Brettplanspiel, webbasiert, Planspielpreis, ISAGA, Planspiel
-
(2008) : Das maßgeschneiderte Planspiel (The taylored business game). Erfahrungen und Empfehlungen bei der kundengerechten Entwicklung von Brettplanspielen zur Unternehmenslogistik In: Blötz, Ulrich: Planspiele in der beruflichen Bildung: Auswahl, Konzepte, Lernarrangements, Erfahrungen - Aktueller Planspielkatalog 2008: Multimedia-Publikation mit CD-ROM: 4: Bonn: W. Bertelsmann (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung). Online verfügbar unter fileadmin/Redaktion/Planspielplus/Literatur/2008/Wojanowski__Schenk_2008_Das_massgeschneiderte_Planspiel.pdf _blank
2007
-
(2007) : Großgruppenveranstaltungen mit Unternehmensplanspielen - Weiterbildung oder Event? In: Kriz, Willy C.: Planspiele für die Organisationsentwicklung: Berlin: WVB (Wandel und Kontinuität in Organisationen), S. 125-144
2006
-
(2006) : Einsatz von Brettplanspielen In: Holzbaur, Ulrich; Liesegang, Eckart; Müller-Markmann, Burkhardt (Hg.): Planspiele in der Hochschullehre: Karlsruhe: Geschäftsstelle der Studienkommision für Hochschuldidaktik an Fachhochschulen in Baden-Württemberg (GHD) (Hochschuldidaktische Impulse), S. 97-108
2003
-
(2003): Rules of Play. Game Design Fundamentals. Cambridge: MIT PressKeywords: computergestützt, S&G, Brettplanspiel, Spiel, Computerspiel, Design, Planspiel, Planspielentwicklung
1958
-
(1958): Business Games - Play One. In: Harvard Business Review (36), S. 115-125
- <
- <<
- 1
- >
- >>